Therapieziele für Kinder
* Förderung der Selbstständigkeit bei Alltagstätigkeiten
Ankleiden, Körperhygiene, Hausaufgabenerledigung, Spielerfahrung,
Fahrrad fahren
* Steigerung der grobmotorischen Geschicklichkeit
Muskeltonus, Koordination, Gleichgewicht, Körperwahrnehmung
* Förderung der feinmotorischen Entwicklung
Auge-Hand-Koordination, Hand-Hand-Koordination, Pinzetten- und
Dreipunktgriff, Umgang mit der Schere
* Optimierung der graphomotorischen Entwicklung
Stiftgebrauch und -führung, Linieneinhalten, Kraftdosierung, Händigkeit,
Ausmalen, Malentwicklung, Schriftbild und Arbeitstempo
* Schulung der visuellen Wahrnehmung
räumlich-konstruktiv, Lage im Raum, Objektpermanenz, räumliche
Beziehungen, visuomotorische Geschicklichkeit
* Förderung der kognitiven Funktionen
fokussierte und geteilte Aufmerksamkeitsleistung, Arbeitstempo,
Impulskontrolle, Ausdauer, Handlungsplanung
* Steigerung der sozialen Kompetenzen
Umgang mit Regeln und Grenzen, Rücksichtnahme, Kommunikation